Wintereinbruch rückt näher: Aktuelle Details zum Wochenendwetter

Was sich seit über einer Woche andeutet, scheint tatsächlich Realität zu werden. Ein kräftiger Wintereinbruch steht ab Freitag bevor. Dabei ist es derzeit sehr wahrscheinlich, dass es bis ins Flachland hinein schneien wird. Momentan schaut es so aus, als sei der Freitag wettertechnisch gebongt. Ein kräftiges Sturmtief zieht mit seinen Fronten über uns hinweg, es gibt kräftige Regenfälle im Bereich der Kaltfront und schwere Sturmböen bis 100 Stundenkilometer. Mit Durchzug der Kaltfront fließt Luft polaren Ursprungs ein, was ein abruptes Absinken der Temperatur zur Folge hat. Bis zum Abend geht der Schnee nach und nach zunächst auf 500 Meter, später auf 200 Meter herunter in Schnee über. Dann ist besonders in Lagen um 400 Meter und darüber (Frostgrenze) mit erheblichen Verkehrsbehinderungen durch Eis und Schnee zu rechnen ! In der Nacht zum Samstag schneit es dann schauerartig bis ins Tiefland. Auch hier könnte es zumindest auf Wiesen und Bäumen für eine dünne Schneedecke reichen.

Berechnete Schneehöhen bis kommenden Dienstag (Quelle: wetter3.de)
Noch unterlegen die Modelle aber weiterhin großen Schwankungen, wie das Wochenende im Detail verlaufen wird. Dafür müssen wir wohl noch bis Donnerstag warten. Jedenfalls deutet sich auch am Samstag winterliches Wetter mit schauerartigen Schneefällen an, auch am Sonntag drohen verbreitet Schneefälle, wobei die Schneefallgrenze dann wohl bei rund 200 Metern liegen dürfte. Dies bedeutete im Flachland nasskaltes Schneeregenwetter bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. In Lagen ab 300 bis 500 Meter spricht derzeit alles für wunderbares Winterwetter bei Dauerfrost und Schneefällen. Nach aktuellen Berechnungen ist im Sauer- und Siegerland sowie in der Eifel mit Schneemengen bis 30 Zentimetern zu rechnen, wobei es durch die Schaueraktivität lokal große Unterschiede geben kann. Wie genau das Wochenende verlaufen wird und ob sich der Winter zum Montag schon wieder verabschiedet, steht noch nicht fest. Dazu dann am Donnerstag mehr !